Am 10. Juni mussten wir uns bei einer schönen und sehr persönlichen Trauerfeier von unserem Kollegen Heinz Kauffeldt verabschieden, der nach kurzer, schwerer Krankheit am 28. Mai verstorben ist.
Von August 1980 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Juli 2016 war Herr Kauffeldt an unserer Grundschule tätig. Generationen von Hegnacher Schülerinnen und Schüler können sich glücklich schätzen, ihn als begnadeten Lehrer erlebt zu haben.
Er liebte das Unterrichten von kleinen Kindern und engagierte sich stets über das normale Maß hinaus. Das ganzheitliche Annehmen jeden Kindes wurde ihm durch die überaus positive Zuwendung aller Grundschulkinder entlohnt.
Pädagogische Maxime, wie die Maria Montessoris und das Lernen mit Herz und Hand, zeichneten seine Lehrerpersönlichkeit aus, die sich auch in unserem Schulprofil widerspiegelt, welches er maßgeblich mitgeprägt hat. Seine Leidenschaft für Sport zeigte sich bei der Teilnahme an schulischen Sportveranstaltungen, wie „Jugend trainiert für Olympia“, bei denen unsere Schule stets die ersten Plätze belegte. Ebenso pflegte er die Zusammenarbeit mit den örtlichen Sportvereinen und übernahm selbst eine Tennis-AG, mit der er auch erfolgreich an Turnieren teilnahm.
Aber auch sein musikalisches Talent zeigte sich bei der Übernahme des Schulchors. Dieser war nicht nur fester Bestandteil bei schulischen Veranstaltungen, sondern untermalte auch zahlreiche Events bei städtischen Veranstaltungen. Legendär auch seine Musicals, die er genauso engagiert und intensiv vorbereitete und zur Aufführung brachte.
Wir, die ehemaligen und noch aktiven Kolleginnen und Kollegen, sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Burgschule verlieren mit ihm einen Bilderbuch-Pädagogen und sehr geschätzten Kollegen und Freund.
Wir werden ihn sehr vermissen, seine Spuren werden bleiben!
Unsere Gedanken sind bei seiner geliebten Frau und seiner Familie.
Die Schulgemeinschaft der Burgschule