Im Sachunterricht befassten wir uns im Januar mit unserem Wohnort Hegnach. 5 Mädchen organisierten für die Klasse eine Ortsrallye. Sie schickten die Gruppen u. a. zum Schafhofkeller, zur Post, zum Rewe und zum Feuerwehrhaus. Dort mussten wir...
weiter lesenAdventsbasar 2019
In diesem Jahr hatten wir wirklich Glück mit dem Wetter…nicht zu warm, nicht zu kalt und vor allem kein Regen! Zur Eröffnung sangen alle Burgschulkinder den Besuchern Lieder und Sprechgesänge vor und das Flötenatelier erfreute mit teilweise...
weiter lesenStreitschlichter und Juniorhelfer
An der Burgschule sind seit ein paar Jahren Juniorhelfer und Streitschlichter in der großen Pause unterwegs. Nach einer richtigen Ausbildung im Rahmen des Juniorhelfer- und Streitschlichter-Ateliers lernen die Dritt- und Viertklässler wie es...
weiter lesenEinschulung 2019
Am 14.9.2019 war es endlich soweit…die Einschulung der neuen Erstklässler! Ganz wie es an der Burgschule seit Jahren Tradition ist, haben die Lehrerinnen, die Hausmeisterin, viele Eltern der Klassen 2 und andere Mitarbeiter zuvor die...
weiter lesenDer Adventsbasar der Burgschule gehört zu Hegnach
Was vor 18 Jahren mit 8 kleinen Schülertischen, an denen die Schulkinder ihre Bastelarbeiten verkauften begann und durch den damaligen Elternbeirat mit einem Getränkeangebot für die Eltern und Kinder unterstützt wurde, ist heute ein richtiger...
weiter lesenDieses Jahr gibt es auch an der Burgschule wieder handgepressten Apfelsaft!!!
Der Apfelsaft des Jahres 2018 schmeckt zuckersüß! Frieder Bayer vom Steuobstmobil hat für uns Äpfel aufgelesen, denn uns fehlt noch die geeignete Apfelwiese! Im Herbst 2018 freuten wir uns über seinen Besuch, eine Presse hatte er natürlich auch...
weiter lesenEinschulung 2018
Am Samstag, den 15. September 2018 herrschte große Aufregung an der Burgschule: Die neuen Erstklässler sollten begrüßt werden! Anders als die Jahre zuvor haben Kinder aus allen Klassenstufen den Festakt gestaltet. Die Klasse 2a eröffnete als...
weiter lesenTurnhallenübernachtung
Während des gesamten letzten Schuljahres haben die ersten Klassen mit unserem Schulsozialarbeiter Herr Lutz ein Theaterprojekt gemacht. In den gemeinsamen Stunden lernen die Kinder wie man Gefühle oder Figuren darstellen kann, aber auch die...
weiter lesen